Wanderung durch den Naturpark Serra de Mariola
Veranstalter: ASI Reisen
Diese Wanderung ist so konzipiert, dass Sie den beeindruckenden Naturpark der Sierra de Mariola entdecken können. Dieser Ort ist aufgrund seiner reichen Landschaft und Kultur magisch. Auf der einen Seite sind die Kiefern- und Eichenwälder mit einer Vielzahl von aromatischen Pflanzen übersät. Andererseits sind in den Tälern ausgedehnte Olivenhaine, Mandelbäume und Weinberge zu finden. Darüber hinaus entspringen in den Bergen Flüsse, die die Hänge mit Quellen und Bächen füllen. Es gibt noch Überreste iberischer Siedlungen, der arabischen Zivilisation und der auf Schnee basierenden Handelstätigkeit des 16. bis 19. Jahrhunderts.
- Unterkunft
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften
- Ausführliche Reiseunterlagen, Tourdokumente, Karten, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten (Englisch / Spanisch / Deutsch)
- GPS Daten
- Willkommenstreffen
- Lokale Hilfe auf Abruf von 9 bis 18 Uhr
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Ankunft in Bocairent, einer Stadt im Naturpark Sierra de Mariola, einer bezaubernden mittelalterlichen Stadt auf einem Felsvorsprung, die Sie mit ihrer atemberaubenden Aussicht und ihren engen, verwinkelten und verkehrsfreien Straßen in ihren Bann ziehen wird. Ein Besuch der malerischen Altstadt ist ein Muss, denn hier finden Sie zahlreiche Zeugnisse der verschiedenen Kulturen, die diesen Ort einst prägten. Darüber hinaus bietet Bocairent ein breites Spektrum an gastronomischen Erlebnissen, die Sie ausprobieren können. Probieren Sie in einer der zahlreichen Bars, Cafés und Restaurants typische Gerichte der Region.
-
Tag 2
Sie verlassen Bocairent und wandern in Richtung der Sierra de Mariola. Auf dem Weg zur Quelle des Vinalopo-Flusses kommen Sie an Brunnen und historischen Bauernhäusern vorbei, die einst von Familien bewohnt wurden, die das Land bewirtschafteten. Sie sind von beeindruckenden, alten Steineichen umgeben. Am Toll Blau angekommen, können Sie sich in den kristallklaren Wasserbecken abkühlen. Danach kommen Sie an der Font de la Coveta vorbei, einer Quelle mit kristallklarem Wasser, aus der der wichtige Fluss Vinalopó entspringt.
-
Tag 3
Von Bocairent aus geht es in Richtung Barranc dels Tarongers (Orangenbaum-Schlucht), eine Schlucht voller alter steinerner Wassermühlen, die einst vom Wasser des Clariano-Flusses angetrieben wurden und dem Ort jahrhundertelang Leben einhauchten. Man kann auch ein komplexes Netz von Bewässerungskanälen sehen, die von den Mauren angelegt wurden. Ursprünglich dienten diese Mühlen dem Mahlen von Mais, später wurden sie zur Grundlage der Textilindustrie von Ontinyent. Am Ende des Tals erreichen Sie den Pou Clar (das klare Becken), eine Reihe natürlicher Becken, die im Sommer von den Einheimischen aufgesucht werden, um das glitzernde, reine Wasser zu genießen. Wenn Sie in beide Richtungen fahren, kommen Sie ganz in der Nähe von Les Covetes dels Moros (die Höhlen der Mauren) vorbei, die Sie nicht verpassen sollten. Es handelt sich um eine Reihe von Höhlen, die hoch oben in die Felswand gehauen wurden und in denen einst die Familien der Mauren lebten.
-
Tag 4
Heute verlassen Sie Bocairent und begeben sich in den Naturpark Sierra de Mariola, wo Sie beeindruckende Ausblicke und die Ruhe genießen können, die diesen idyllischen Ort umgibt. Sie passieren das iberische Dorf "Cabeçó de Mariola", einen geheimnisvollen Ort mit spektakulärer Aussicht, der einst von unseren Vorfahren bewohnt wurde. Weiter geht es nach Alfafara, einem kleinen Dorf, in dem Sie eine Erfrischung zu sich nehmen und den alten Waschplatz besuchen können, dessen klares, aber eiskaltes Wasser noch immer von den Einheimischen genutzt wird. Schließlich führt Sie ein schöner Weg nach Agres, einem Dorf im Naturpark.
-
Tag 5
Agres ist ein charmantes Bergdorf mit steilen Gassen, klaren und frischen Wasserquellen und einem schönen Kloster, das vom höchsten Punkt aus über die ganze Stadt wacht. Die Wanderung folgt dem botanischen Pfad der Teixera (endemischer Baum) d' Agres in der Sierra de Mariola. Wie wir immer sagen, lässt die Mariola niemanden gleichgültig, sie ist eine der Gebirgszüge, die am engsten mit der kollektiven valencianischen Tradition verbunden sind.
-
Tag 6
Sie verlassen Agres und gehen zurück in den Naturpark, um die riesigen, beeindruckenden Bauwerke zu besichtigen, die als "Cavas" bekannt sind. Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert, einer Zeit, die als "Kleine Eiszeit" bekannt ist, war das Wetter kälter und es lag viel mehr Schnee als heute. Dies erklärt den Grund für den Bau der so genannten "Cavas". Sie sind die faszinierendsten archäologischen Zeugnisse der wirtschaftlichen Nutzung der Mittelmeerberge in der Vergangenheit. Bis zum 19. Jahrhundert handelte es sich bei den "Cavas" um funktionale Bauten, um Eishäuser, die gebaut wurden, um den im Winter gesammelten Schnee zu konservieren und zu lagern, und die als Zentren dienten, von denen aus der Schnee je nach Bedarf das ganze Jahr über verteilt wurde. Das Vorhandensein von Eishäusern erklärt auch die Tradition der Speiseeisherstellung in bestimmten Gebieten der Provinz Alicante.
-
Tag 7
Der alpine Charakter der letzten Etappe der Tour wird Sie überraschen. Sie wandern auf einem üppigen Weg, der Sie zur Mariola-Schutzhütte führt. Von dort aus können Sie den majestätischen Gipfel des Montcabrer (1.390 m) bewundern. Sie nähern sich dem Gipfel und haben die Möglichkeit, ihn zu Fuß zu erklimmen, wenn Sie möchten. Von dort aus können Sie an klaren Tagen die Insel Ibiza sehen. Sie folgen dem Coll de Sabata, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die umliegenden Täler haben. Schließlich erreichen Sie den Barranc del Cinc, einen tiefen Gebirgspass mit spektakulären Steilwänden, der Sie in die Stadt Alcoi führt.
-
Tag 8
Nach einem guten Frühstück endet die Reise. Individuell Heim- oder Weiterreise.