Werra-Radweg: Klöße, Kali und Kultur

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Von den Höhen des Rennsteigs windet sich die Werra, malerisch eingezwängt zwischen Rhön und Thüringer Wald. Auf ihrem Weg zur Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden, wo sie sich mit der Fulda zur Weser vereinigt, durchquert sie pittoreske Fachwerkorte, Kurorte, Residenz- und berühmte Kulturstädte. Genießen Sie ab Meiningen knapp 250 km gut ausgebauten Radweg mit nur wenigen Steigungen und einheitlicher, hervorragender Beschilderung.

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Ihr Hotel in der historischen Theaterstadt Meiningen bietet Ihnen einen hervorragenden Startpunkt (DB-Anreise möglich, Parkplatz am Hotel, Leihräder am Hotel).

  • Tag 2

    Auf geht‘s! Folgen Sie der Werra vorbei an Wasungen mit seiner von Wehrmauern umgebenen Fachwerk- Altstadt bis in die Kurstadt Bad Salzungen. Erleben Sie die vitalisierende Wirkung des in Deutschland einzigartigen Keltenbades und lassen Sie den Abend mit einem Bummel durch die sehenswerte Altstadt ausklingen.

  • Tag 3

    Sie radeln weiter zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den beeindruckenden Kuppen der Rhön. Gönnen Sie sich ein Päuschen in der historischen Altstadt von Vacha. Schon bald erreichen Sie Heringen, berühmt durch das Werra-Kalibergbau-Museum. Hier können Sie Touren auf den „Monte Kali“, die weithin sichtbare Steinsalzhalde, unternehmen. Ihr kleines Hotel (Kat. B) befindet sich am Fuße dieses beeindruckenden„Zuckerhutes“.

  • Tag 4

    Viele Seen und Naturschutzgebiete säumen Ihren Weg entlang der windungsreichen Werra, und schon bald ist Eisenach erreicht. Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Besichtigung der Wartburg und besuchen Sie auch die Wirkungsstätten berühmter Söhne der Stadt, zum Beispiel im Bachhaus oder im Lutherhaus.

  • Tag 5

    Lieblich schlängelt sich der Fluss durch eine herrliche Mittelgebirgslandschaft, vorbei an senkrecht aufragenden Kalkklippen und an mittelalterlichen Dörfern und Städtchen. In Creuzburg und Treffurt sollten Sie durch die romantischen Gassen der denkmalgeschützten Altstädte schlendern. Ganz besonderen Fachwerk-Charme beweist Eschwege, Ihr heutiger Übernachtungsort.

  • Tag 6

    Kunst am Radweg: Skulpturen namhafter Künstler säumen die Ufer im Werra-Meißner-Land. Legen Sie einen erfrischenden Zwischenstopp im Sole-Bewegungsbad von Bad Soden-Allendorf ein. Durch das „Land der Kirschen“ um Witzenhausen rollen Sie nach Hann. Münden, das ein geschlossenes mittelalterliches Stadtbild und das Welfenschloss bietet. Lassen Sie den Tag mit einem Bummel ausklingen.

  • Tag 7

    Heute nach dem Frühstück endet Ihre Radreise entlang der Werra. 

Zusatzinformationen