Weser: Bummeltour von Hann. Münden nach Minden
Veranstalter: ASI Reisen
Lassen Sie sich zu dieser besonders genussvollen Radreise verführen. Entdecken Sie in Hann. Münden und Hameln die sehenswerten Altstädte, besuchen Sie Schloss Corvey, die Porzellanmanufaktur Fürstenberg oder Schloss Bevern - ein Kleinod der Weserrenaissance. Folgen Sie dem Strom auf seinem schönsten Abschnitt auf kurzen Tagesetappen. Genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Oder wie wäre es mit einer kleinen Weser-Kreuzfahrt? Bei dieser Reise haben Sie genug Zeit für alles!
- Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
- 8x Frühstück
- Gepäcktransport
- 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
- 7 Tage Servicehotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1
Reisen Sie rechtzeitig an, um die über 700 Fachwerkhäuser und das Weserrenaissance-Rathaus bestaunen zu können. Einen Parkplatz finden Sie in Hotelnähe und Ihre Leihräder stehen für Sie mit Namensschild am Starthotel bereit.
-
Tag 2
Endlich auf dem Fahrrad! Fröhlich und leicht beschwingt beginnen Sie die erste Etappe. Das ehemalige Benediktinerkloster Bursfelde und Oberweser mit sehenswertem Mühlen-Freilichtmuseum warten darauf entdeckt zu werden.
-
Tag 3
Zwischen Hessen und Niedersachsen radeln Sie heute und werden eingeladen zu einer schönen Pause in Bad Karlshafen. Staunen Sie über das historische Rathaus von 1715, das früher Pack- und Lagerhaus war und gönnen Sie sich ein Eis oder ein Stückchen Kuchen. Wer wirklich schönes Fachwerk bewundern möchte, kann einen Abstecher auf dem Diemel-Radweg nach Helmarshausen unternehmen (+ 2,5 km) unternehmen bevor es vorbei an Burg Herstelle weiter nach Beverungen geht.
-
Tag 4
Heute radeln Sie durch die Randgebiete des Sollings, das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet Norddeutschlands! Sie streifen Schloss Fürstenberg, weltweit bekannt durch die Porzellanmanufaktur, ehe Sie Kloster Corvey erreichen. Nach möglicher Besichtigung rollen Sie direkt am Weserufer entlang nach Holzminden.
-
Tag 5
Heute empfehlen wir Ihnen zunächst dem Europa-Radweg R 1 zu folgen, denn er bringt Sie zu einem kulturellen Highlight: Schloss Bevern - einer der prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance. Nach 2,5 km haben Sie schon wieder das Weserufer erreicht und weiter geht es in die Stadt des Lügenbaron von Münchhausen nach Bodenwerder. Hier lockt das Münchhausen Museum und die historische Altstadt.
-
Tag 6
Sie verlassen Bodenwerder - rollen zur malerischen Hämelschenburg im lieblichen Tal der Emmer (+ 5,5 km) und werden eingefangen von der mittelalterlichen Atmosphäre der Rattenfängerstadt Hameln. Der Rattenfänger von Hameln, der 1284 in Erscheinung trat, ist seit Jahrhunderten das Wahrzeichen der Stadt Hameln und weltbekannt. Gönnen Sie sich hier eine interessante Stadtführung.
-
Tag 7
Schwer fällt der Abschied von Hameln, doch neue Städte und Orte wollen entdeckt werden. Besuchen Sie in Hessisch Oldendorf das Stift Fischbeck, das wegen seiner unverfälscht erhaltenen romanischen Bauform und durch die Geschlossenheit seiner Anlage mit Kreuzgang ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Klostertradition ist. Zugleich gilt es als besterhaltener sakraler Großbau des Wesergebietes. Und Rinteln hat auch einiges zu bieten: eine bezaubernde Weserrenaissance-Altstadt, den alten Hafen und die historische Dampfeisenbahn.
-
Tag 8
Bad Oeynhausen, das einzige Staatsbad des Landes Nordrhein-Westfalen, lockt mit dem "Jordansprudel" - die größte kohlensäurehaltige Thermalquelle der Erde, deren Fontäne aus über 720 Meter Tiefe mit 36 Grad Celsius aus eigener Kraft in bis zu 42 Meter Höhe schießt. Ganz eng wird das Tal bei Porta Westfalica, wo sich Weser (und alle Radfreunde) durch das Wiehen- und Wesergebirge quetschen. In Minden warten viele interessante Museen (Kaffeemuseum, Preußenmuseum, Knopfmuseum, Puppenmuseum) und nette Cafes oder eine Bootsfahrt über das Wasserstraßenkreuz.
-
Tag 9
Heute endet Ihre schöne Radreise in Minden nach dem Frühstück.