Weser-Radweg Klassiker: Hann. Münden – Bremen

ab 749,- €

Teilnehmer
2 - 0
Reisetage
9

Veranstalter: ASI Reisen

Bei diesem 9-tägigen Radurlaub erleben Sie den Weser-Radweg richtig intensiv, denn nicht umsonst ist diese Tour von Hann. Münden bis Bremen der Klassiker unter all unseren Weserreisen. Sie starten in Hann. Münden, dort wo ‚Werra und Fulda sich küssen, sie ihren Namen büßen müssen’ und erleben alle Highlights der Strecke, bis Sie schließlich die sehenswerte alte Hansestadt Bremen erreichen. Unterwegs locken Schlösser, Burgen und Klöster; Museen, Cafes und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit täglich neuen Erlebnissen. Also ein echter Klassiker, der keine Wünsche offen lässt!

  • Übernachtungen in Zimmer mit D/ Bad/ WC
  • 8x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • 1 x detaillierte Reiseunterlagen pro Zimmer (inkl. Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen)
  • 7 Tage Servicehotline
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Tag 1

    Reisen Sie rechtzeitig an, um die über 700 Fachwerkhäuser und das Weserrrenaissance-Rathaus bestaunen zu können. Einen Parkplatz finden Sie nahe am Hotel, die Leihräder stehen für Sie mit Namensschild am Hotel bereit.

  • Tag 2

    Endlich auf dem Fahrrad! Fröhlich und leicht beschwingt beginnen Sie die erste Etappe. Das ehemalige Benediktinerkloster Bursfelde, Oberweser mit sehenswertem Mühlen-Freilichtmuseum und Bad Karlshafen warten darauf entdeckt zu werden.

  • Tag 3

    Heute radeln Sie am Fuße des Sollings, dem zweitgrößten zusammenhängenden Waldgebiet Norddeutschlands! Sie streifen Schloss Fürstenberg, bekannt durch die Porzellanmanufaktur, ehe Sie Kloster Corvey erreichen. Nach kurzer Besichtigung rollen Sie zum nächsten kulturellen Highlight: Schloss Bevern - einer der prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance.

  • Tag 4

    Sie verlassen Bodenwerder - die Stadt des "Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen" - rollen zur malerischen Hämelschenburg im lieblichen Tal der Emmer und werden eingefangen von der mittelalterlichen Atmosphäre der Rattenfängerstadt Hameln. Nach lohnenswertem Stadtrundgang sausen Sie auf flachen Wegen dem Wesergebirge nach Rinteln entgegen.

  • Tag 5

    Bad Oeynhausen, das einzige Staatsbad des Landes Nordrhein-Westfalen, lockt mit dem "Jordansprudel" - die größte kohlensäurehaltige Thermalquelle der Erde, deren Fontäne aus über 720 Meter Tiefe mit 36 Grad Celsius aus eigener Kraft in bis zu 42 Meter Höhe schießt. Ganz eng wird das Tal bei Porta Westfalica, wo sich Weser (und alle Radfreunde) durch das Wiehen- und Wesergebirge quetschen. In Minden warten viele interessante Museen (Kaffeemuseum, Preußenmuseum, Knopfmuseum, Puppenmuseum) und nette Cafes.

  • Tag 6

    Ab heute ändert sich die Landschaft, denn Sie werden entlassen in die norddeutsche Tiefebene. Erkunden Sie die Altstadt Nienburgs einmal anders: eine Bärenfährte führt zu den historischen Sehenswürdigkeiten.

  • Tag 7

    Sie radeln durch kleine Dörfer mit backsteinroten Häusern bis in die Reiter- und Pferdestadt Verden. Weite Blicke über das flache Land, Wiesen wie grüne Teppiche, Windmühlen und vereinzelte Bauernhöfe bilden neue Fotomotive.

  • Tag 8

    Vorbei an der Storchenpflegestation radeln Sie auf Bremen zu. Vielleicht werden Sie schon von weitem von den Bremer Stadtmusikanten begrüßt, doch auf jeden Fall sollten Sie sich die Bronzeplastik am Rathaus ansehen.

  • Tag 9

    Heute endet Ihre schöne Radreise in Bremen nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen