Wildnistrekking durch das Hochland
ab 3185,- €
Teilnehmer
10 - 14
Reisetage
15
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Der berühmte Laugavegur (Weg der heißen Quellen) zählt zu schönsten Trekkingrouten weltweit. Faszinierende Einblicke in die Wildnis Islands erwarten dich beim Trek durch farbenprächtige Berge, über Schneefelder, entlang dampfender Quellen und bunter Solfataren, vorbei an Gletschern und Schluchten. Voller erhabener Einsamkeit präsentiert sich die erste Wanderstrecke vom malerischen See Hvitárvatn zum Thermalgebiet Hveravellir entlang des Gletschers Langjökull. Erlebe eine Reise in eine andere Welt – unglaublich, vielfältig, atemberaubend!
- Flug mit Icelandair in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Transfers in Island
- 14 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt
- Vollpension, bestehend aus Frühstück, einem einfachen Lunchpaket, das man sich vom Frühstück selbst zubereitet und Abendessen (einfache warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Frühstück an Tag 15
- Programm wie beschrieben
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Gepäcktransport: an allen Trekkingtagen von einem Zeltplatz zum nächsten.
- Flug mit Icelandair, Lufthansa oder Scandinavian AIrlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Flug mit Icelandair, Eurowings, Lufthansa oder Scandinavian AIrlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Flug mit Icelandair, Eurowings, Eurowings Discover, Lufthansa oder Scandinavian AIrlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- Flug mit Icelandair, der Lufthansa Group oder Scandinavian AIrlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
Wir übernachten in 2-Personen-Doppeldach-Zelten, die wir entweder auf einfach ausgestatteten Campingplätzen (Reykjavik, Landmannalaugar) oder in der Nähe zu kleinen Wanderhütten aufschlagen.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
-
1. Tag: Anreise nach IslandTransfer von Keflavik nach Reykjavik (1 Ü).
-
2. Tag: "Goldenes Dreieck"Auf unserem Weg zum ersten Hochlandcamp am See Hvitárvatn (1 Ü) besuchen wir die berühmten Sehenswürdigkeiten Thingvellir, Geysir und Gullfoss.
-
3. Tag: "Kjalvegur hinn forni"Wir wandern auf dem alten Reitweg, der früher die einzige Verbindung durch das Hochland darstellte. Er verläuft am Fuß des Langjökull und des Hrutfell, der drei Gletscherzungen zu Tal schickt (GZ: 4 Std., + 100 m, 1 Ü in Thverbrekknamuli).
-
4. Tag: Zu den heißen QuellenWir wandern weiter entlang des Gebirgsfußes zum Heißquellengebiet Hveravellir (2 Ü), wo wir in einem "Hot Pot" die Anstrengungen der ersten beiden Etappen vergessen (GZ: 6 Std., +/- 100 m).
-
5. Tag: Zum Vulkan StryturAuf einer Tageswanderung erkunden wir den Vulkan Strytur. Bizarre Gesteinsformationen zeugen von einst aktiven Urgewalten. Der Krater markiert den Mittelpunkt eines sehr flachen Schildvulkans, erkennbar an einem viele Kilometer durchmessenden Lavafeld (GZ: 3 - 4 Std., +/- 300 m).
-
6. Tag: LiparitbergeWir fahren noch einmal am Gullfoss vorbei, dann durch dünn besiedeltes Agrarland, bevor es wieder ins Hochland geht. Einmalig, bizarr und farbenprächtig sind die Liparitberge rund um Landmannalaugar (2 Ü). Ein Bad in den berühmten "heißen Quellen der Landmänner" ist natürlich ein Muss.
-
7. Tag: Wie in einer anderen Welt!Es gibt unzählige Wanderungen in der fantastischen Bergwelt rund um Landmannalaugar. Eine davon erkunden wir heute (GZ: 6 - 7 Std., +/- 450 m).
-
8. Tag: Auf dem LaugavegurDurch den Obsidianstrom Laugahraun wandern wir zu den Schwefelquellen an der Brennisteinsalda, einem besonders bunten Ryolithberg. Vorbei an kleinen Geysiren, kochenden Quellen und Dampflöchern laufen wir entlang der Eiskappe des Kaldaklofsfjöll. Schließlich steigen wir steil und mit tollen Ausblicken zum wunderschönen See Alftavatn (2 Ü) ab (GZ: 9 Std., +/- 500 m).
-
9. Tag: Am SeeNach der langen Etappe des Vortages legen wir heute einen Ruhetag ein und genießen den Alftavatn. Wer möchte, kann fakultativ eine Wanderung auf einen Aussichtsberg oder am Seeufer entlang unternehmen.
-
10. Tag: Zum MarkarfljotDurch eine typische Sand-, Kies- und Lavalandschaft erreichen wir unser Camp an der Emstrur-Hütte (1 Ü). Unbekannt und unglaublich ist das, was uns bei einem Spaziergang in der Nähe der Hütte erwartet (GZ: 5 Std., +/- 100 m).
-
11. Tag: ThorsmörkHeute stehen einige Flussüberquerungen an, bevor wir in die grüne Oase der Thorsmörk (3 Ü) eintauchen, umrahmt von drei Gletschern (GZ: 5 Std., - 400 m).
-
12. - 13. Tag: Im "Götterland"Wir unternehmen zwei Tageswanderungen mit prachtvollen Ausblicken durch die Gletscher- und Schluchtenlandschaft der „Gemarkung Thors" (jeweils GZ: 4 - 6 Std., +/- 600 m).
-
14. Tag: ReykjavikVormittags Transfer zurück nach Reykjavik (1 Ü). Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
-
15. Tag: Abschied nehmenRückflug nach Deutschland.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenDurchführung in abweichender Reihenfolge möglich (Beginn der Reise mit dem Trekkingteil Landmannalaugar - Thorsmörk, anschließend Trekkingteil bei Hveravellir) – die Leistungen bleiben unverändert. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Während der Reise erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten von unserem Kochteam. Wir bitten dich, sowohl beim Zeltauf- und -abbau sowie bei den allgemeinen Küchenarbeiten behilflich zu sein.
-
AnforderungsprofilMittlere Gehzeiten von 6 Stunden. Höhenunterschiede bis zu 1.000 Meter. Einige Wanderungen können auch der 2- oder der 3-Stiefel-Kategorie entsprechen. Eine gute Kondition und längere Wandererfahrung sind erforderlich.
-
So wohnen wirWir übernachten in 2-Personen-Doppeldach-Zelten, die wir entweder auf einfach ausgestatteten Campingplätzen (Reykjavik, Landmannalaugar) oder in der Nähe zu kleinen Wanderhütten aufschlagen.
-
HinweiseDurchführung in abweichender Reihenfolge möglich (Beginn der Reise mit dem Trekkingteil Landmannalaugar - Thorsmörk, anschließend Trekkingteil bei Hveravellir) – die Leistungen bleiben unverändert. Schlafsack, Isomatte und Essgeschirr sind bitte mitzubringen. Während der Reise erwarten dich frisch zubereitete Mahlzeiten von unserem Kochteam. Wir bitten dich, sowohl beim Zeltauf- und -abbau sowie bei den allgemeinen Küchenarbeiten behilflich zu sein.
-
Flüge
- München
- Dresden
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Hannover
- Hamburg
- Berlin Tegel
- Leipzig
- Zürich
- München
- Stuttgart
- Berlin
- Wien
- Wien
- Zürich
- Hamburg