Winterwandern auf alten Waal- und Panoramawegen
ab 1025,- €
Schwierigkeitsgrad
Teilnehmer
12 - 20
Reisetage
8
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Idyllisch liegt unten im Tal der kleine Ort Schluderns, umringt von den verschneiten, glitzernden Gipfeln des Ortler (3.905 m) und des Similaun (3.599 m), bewacht von der imposanten Churburg, einem massiven Wehrbau aus dem 13. Jahrhundert. Wir wandern über historische Waal- und Panoramawege durch die eindrucksvolle Winterlandschaft mit fantastischen Fernblicken auf die hohen Gipfel und über das weite Tal.
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC
- Halbpension
- Nutzung des Wellnessbereichs
- Programm wie beschrieben inklusive der erforderlichen Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Eintritte und Führungen im Prokulus Museum, Kloster Marienberg und Vintschger Museum
- Kurtaxe
- Immer für dich da: der deutschsprachige Wikinger-Reiseleiter Dr. Robert Lessmann
- Eintritte und Führungen im Kloster Marienberg und Vintschger Museum
Hotel: Small und Active: Getreu diesem Motto legt das Saldur Small Active Hotel mit nur 29 Zimmern großen Wert auf eine herzliche, familiäre Atmosphäre. Inspiriert vom Saldurbach, der friedvoll am Haus vorbeiplätschert, wurde das kleine, aber feine 4-Sterne-Hotel Saldur getauft – zu Ehren der Natur, die uns umgibt und die uns tagtäglich als Kraftort dient. Im hauseigenen Wellnessbereich können wir nach den Wanderungen entspannen. Die Wellnessoase verfügt über ein Hallenbad mit Whirlpool, über eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Biosauna, sowie über stilvoll eingerichtete Ruheräume. Zimmer: Balkon, TV, Safe, Minibar, WLAN, Föhn, Bademantel und Saunatücher Verpflegung: Frühstück und 4-Gang-Menü am Abend mit Salat-, Antipasti- und Käsebuffet sowie hausgemachten Chutneys. Vegetarische, glutenfreie und laktosefreie Kost möglich. Lage: Unser Hotel liegt ruhig an einem Bach und ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
1. Tag: Willkommen im VinschgauIndividuelle Anreise nach Schluderns.
-
2. Tag: Auf Kaiserin Sissi´s Spuren nach MeranWir wandern auf dem Algunder Waalweg durch Obst- und Weingärten nach Meran. Auf dem Rückweg öffnet in Naturns das Prokulus Kirchlein aus dem 7. Jahrhundert mit den ältesten Fresken im deutschen Sprachraum extra für uns (GZ: 3 Std., - 150 m).
-
3. Tag: Auf dem winterlichen PilgerwegVon Burgeis steigen wir hinauf zur Benediktinerabtei Marienberg aus dem 12. Jahrhundert, wo uns Abt Markus Spanier zu einer Sonderführung begrüßt. Anschließend folgen wir ein Stück dem alten Pilgerweg, der zum Kloster Münstair in der Schweiz hinüber führt, nach Laatsch und ins mittelalterliche Städtchen Glurns (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 400 m). Am Abend läd uns die „Museumsgabi“ zu einer Sonderführung ins örtliche „Vintschgermuseum“ ein.
-
4. Tag: Freier TagAm „freien Tag“ können wir mit der Mobilcard (ca. 15,- EUR pro Person/Tag) in die Schweiz zum UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster Münstair fahren, im archäologischen Museum in Bozen „Ötzi“ besuchen oder zu Füßen des Ortler eine Dorfrunde in Sulden wandern.
-
5. Tag: „Weiße Pracht“Heute macht uns der Experte und Buchautor Franz Waldner mit dem Laaser Marmor bekannt und wir wandern über den Leitenwaal und den unteren Sonnensteig hinauf nach Schluderns (GZ: 4 Std., + 150 m, - 200 m).
-
6. Tag: Rund um den ReschenseeWir starten in Graun, wo der alte Kirchturm mahnend aus dem See ragt und umrunden den Stausee, mit seiner konfliktreichen Vorgeschichte (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
-
7. Tag: Den oberen Sonnensteig hinunterAn alten Waalwegen entlang wandern wir von Mals nach Schluderns (GZ: 4 Std., + 100 m, - 120 m). Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, dem Team um unseren Küchenchef bei der Zubereitung von Vinschger Spezialitäten über die Schulter zu schauen.
-
8. Tag: HeimreiseIndividuelle Abreise nach dem gemeinsamen Frühstück.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenDeine Reiseleitung erwartet dich gegen 19 Uhr im Hotel in Schluderns.
-
AnforderungsprofilMittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
-
So wohnen wirHotel: Small und Active: Getreu diesem Motto legt das Saldur Small Active Hotel mit nur 29 Zimmern großen Wert auf eine herzliche, familiäre Atmosphäre. Inspiriert vom Saldurbach, der friedvoll am Haus vorbeiplätschert, wurde das kleine, aber feine 4-Sterne-Hotel Saldur getauft – zu Ehren der Natur, die uns umgibt und die uns tagtäglich als Kraftort dient. Im hauseigenen Wellnessbereich können wir nach den Wanderungen entspannen. Die Wellnessoase verfügt über ein Hallenbad mit Whirlpool, über eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und Biosauna, sowie über stilvoll eingerichtete Ruheräume. Zimmer: Balkon, TV, Safe, Minibar, WLAN, Föhn, Bademantel und Saunatücher Verpflegung: Frühstück und 4-Gang-Menü am Abend mit Salat-, Antipasti- und Käsebuffet sowie hausgemachten Chutneys. Vegetarische, glutenfreie und laktosefreie Kost möglich. Lage: Unser Hotel liegt ruhig an einem Bach und ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
-
HinweiseDeine Reiseleitung erwartet dich zwischen 19 und 21 Uhr im Hotel in Schluderns.