Wunderwelt der Dolomiten – das Grödnertal

ab 1298,- €

Schwierigkeitsgrad
Teilnehmer
8 - 20
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Majestätisch ragen schroffe Steilwände, bizarr geformte Felsnadeln und imposante Felsburgen aus den saftig-grünen Almwiesen empor – ein Naturschauspiel, das uns den Atem raubt. Zu Füßen der Felsmassive liegt die Seiser Alm, die größte Hochweide Europas, und schenkt uns traumhafte Ausblicke. In diesem einzigartigen Panorama wird jeder Schritt zum Erlebnis. Ein hervorragend ausgebautes Netz an Wanderwegen und Bergbahnen eröffnet unzählige Möglichkeiten, die Bergwelt zu erkunden. Gerade die einfacheren Wanderungen entfalten hier eine besondere Magie, denn das grandiose Panorama lässt selbst die leichteren Pfade zu unvergesslichen Momenten werden.

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Benutzung der Saunalandschaft/Freibad
  • Kurtaxe
  • Programm wie beschrieben
  • Val Gardena Card (ca. 95 EUR)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung Termine mit Stiefelkategorie 1-2: 06.06. - 13.06.20 13.06. - 20.06.20 20.06. - 27.06.20 04.07. - 11.07.20 22.08. - 29.08.20 05.09. - 12.09.20 19.09. - 26.09.20 Termine mit Stiefelkategorie 2-3: 27.06. - 04.07.20 11.07. - 18.07.20 29.08. - 05.09.20 12.09. - 19.09.20
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • 3/4-Verwöhnpension wie beschrieben
  • Val Gardena Card (ca. 98 EUR)
  • Val Gardena Card (ca. 115 EUR)
  • Val Gardena Card (ca. 135 EUR)
  • Val Gardena Card (ca. 140 EUR)
  • Val Gardena Card (ca. 160 EUR)
Hotel: Das Vitalhotel Dosses, ein Vier-Sterne-Superior-Hotel, verfügt über 44 Zimmer. In der gemütlichen neu gestalteten Hotelhalle mit Feuerstelle fühlen wir uns direkt willkommen. Für Entspannung nach den Wanderungen sorgt neben dem beheizbaren Panoramafreibad der kürzlich umfassend modernisierte Wellnessbereich. Hier stehen uns eine „Welcome Lounge“ mit Teeküche, ein neu gestalteter Ruhebereich, ein Südtiroler Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna in der Almhütte, eine Biosauna und eine Heusauna zur Verfügung. Der Whirlpool, eine Kältekabine mit Schneedusche und Eisbrunnen, ein Maxishower in der Steingrotte und verschiedene Erlebnisduschen runden das Angebot ab. Wer möchte, trainiert im Fitnesspavillon, ausgestattet mit Technogym-Geräten, ebenfalls kostenlos, Massage- und Kosmetikbehandlungen gegen Gebühr. Das Haus bietet kostenlosen Verleih von Wanderartikeln wie Rucksäcken, Teleskopstöcken, Wanderkarten und Wanderbüchern an. Täglich werden zudem 2-3 geführte Biketouren (inkl. kostenlosem Leihrad) angeboten. Zimmer: Föhn, TV, WLAN, Safe, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Bademantel und Slipper, Badetücher für Sauna und Schwimmbad Verpflegung: Eingeschlossen ist die „3/4-Verwöhnpension“: reichhaltiges Frühstück, Nachmittagsjause mit Mehlspeisen, Snacks, frischem Obst und Salaten und zum Abendessen Menüwahl, auch mit Vollwert- und veganen Gerichten Lage: Das Hotel liegt mitten im Zentrum von St. Christina, dem kleinsten der drei Hauptorte des Grödnertals. St. Christina, 1.400 m hoch gelegen, verfügt im Vergleich zu den beiden Hauptorten St. Ulrich und Wolkenstein über ein eher beschaulich touristisches Ambiente mit kleinen Geschäften und Restaurants.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Individuelle Anreise
  • 2. Tag: Bilderbuchidylle St. Jacob
  • 3. Tag: Über die Seiser Alm
  • 4. Tag: Tag zur freien Verfügung
  • 5. Tag: Im Puez-Geisler-Nationalpark
  • 6. Tag: Tag zur freien Verfügung
  • 7. Tag: Wanderung im Grödnertal
  • 8. Tag: Individuelle Abreise

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel.
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • So wohnen wir
    Hotel: Das Vitalhotel Dosses, ein Vier-Sterne-Superior-Hotel, verfügt über 44 Zimmer. In der gemütlichen neu gestalteten Hotelhalle mit Feuerstelle fühlen wir uns direkt willkommen. Für Entspannung nach den Wanderungen sorgt neben dem beheizbaren Panoramafreibad der kürzlich umfassend modernisierte Wellnessbereich. Hier stehen uns eine „Welcome Lounge“ mit Teeküche, ein neu gestalteter Ruhebereich, ein Südtiroler Kräuterdampfbad, eine finnische Sauna in der Almhütte, eine Biosauna und eine Heusauna zur Verfügung. Der Whirlpool, eine Kältekabine mit Schneedusche und Eisbrunnen, ein Maxishower in der Steingrotte und verschiedene Erlebnisduschen runden das Angebot ab. Wer möchte, trainiert im Fitnesspavillon, ausgestattet mit Technogym-Geräten, ebenfalls kostenlos, Massage- und Kosmetikbehandlungen gegen Gebühr. Das Haus bietet kostenlosen Verleih von Wanderartikeln wie Rucksäcken, Teleskopstöcken, Wanderkarten und Wanderbüchern an. Täglich werden zudem 2-3 geführte Biketouren (inkl. kostenlosem Leihrad) angeboten. Zimmer: Föhn, TV, WLAN, Safe, Telefon, Minibar (gegen Gebühr), Bademantel und Slipper, Badetücher für Sauna und Schwimmbad Verpflegung: Eingeschlossen ist die „3/4-Verwöhnpension“: reichhaltiges Frühstück, Nachmittagsjause mit Mehlspeisen, Snacks, frischem Obst und Salaten und zum Abendessen Menüwahl, auch mit Vollwert- und veganen Gerichten Lage: Das Hotel liegt mitten im Zentrum von St. Christina, dem kleinsten der drei Hauptorte des Grödnertals. St. Christina, 1.400 m hoch gelegen, verfügt im Vergleich zu den beiden Hauptorten St. Ulrich und Wolkenstein über ein eher beschaulich touristisches Ambiente mit kleinen Geschäften und Restaurants.
  • Hinweise
    Deine Reiseleitung erwartet Dich gegen 19.00 Uhr im Hotel in St. Christina/Grödnertal.