Yam le Yam - Vom Mittelmeer zum See Genezareth
Veranstalter: ASI Reisen
Yam le Yam (Meer zu Meer), ist "Der" klassische Mehrtages-Trek der Region Galiläa. Er beginnt am Ufer des Mittelmeers im Westen und endet am Ufer des Kinneret-Sees im Osten und vermittelt ein Gefühl der Erfüllung. Der Trek passiert und übernachtet auch in der alten Stadt Safed, dem drusischen Dorf Hurfeish und dem melkitischen Christendorf Fausta, die interessante Orte für zusätzliche Erkundungen sind. Die beste Jahreszeit ist Februar bis März, wenn die Flüsse Kziv und Amud mehr Wasser führen und die Landschaft grün und mit Wildblumen übersät ist. Die Wanderung kann auch zwischen Oktober und Mai genossen werden.
- 4 Übernachtungen in Zimmer mit Toilette/Dusche
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Wanderkarte, ausführliche Tourenbeschreibung
- GPS Daten verfügbar
- 24-Stunden Service Telefon
- 4x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Reiseunterlagen in englischer Sprache
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
-
Tag 1
Reisen Sie tagsüber zu Ihrer Wunschzeit nach Naharia an. Die Stadt ist leicht mit dem Zug von Tel-Aviv, Jerusalem und dem Flughafen Ben Gurion zu erreichen. Es ist eine Stadt am Meer mit einer Promenade entlang des Mittelmeers und vielen Cafés und Restaurants.
-
Tag 2
Der Tag beginnt mit einem kurzen Taxi-Shuttle zum Ausgangspunkt der Wanderung. Sie werden den größten Teil des ersten entlang des Kziv Baches verbringen, dem längsten Bach in Galiläa. Er zeichnet sich durch eine sehr reiche mediterrane Flora aus - eine Mischung aus Johannisbrotbäumen, Eichen, Arbutus und orientalischen Platanen, zusammen mit einer großen Vielfalt an Wildblumen. Mehrere schöne Quellen und Becken bieten tolle Plätze für eine angenehme Mittagspause. Auf den südlichen Klippen thront die Kreuzritterburg Monfort. Ein lohnender kurzer Abstecher. Der Weg endet in Fasuta. Hier verbringen Sie die Nacht in einer gemütlichen Holzhütte. Fasuta ist ein interessantes arabisches Dorf. Der Großteil der Bevölkerung sind melkitische Christen, die aus Damaskus in Syrien stammen.
-
Tag 3
Die Wanderung beginnt direkt an der Unterkunft. Die erste Hälfte des Tages hat einige Auf- und Abstiege über Hügel und Schluchten, bis wir wieder zurück im Kziv-Bach sind. An diesem Tag wandern Sie in einem Abschnitt des Kzivs, der Wadi Habis genannt wird. Ein angenehmer Weg, der an mehreren kleinen Quellen vorbeiführt, bringt uns schließlich zur schönen Quelle Ein Hotam. Von dort aus führt ein kurzer Spaziergang in das angenehme drusische Dorf Horfeish.
Die Drusen sind eine religiöse Minderheit in Israel mit nur 100.000 Menschen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihre Kultur, ihr Erbe und ihr großartiges Essen zu erleben. -
Tag 4
Der Weg beginnt direkt an der Unterkunft. An diesem aufregenden Tag wandern Sie auf den Gipfel des Berg Meron (1200 Meter ASL). Der höchste Gipfel in Israel westlich des Jordan-Flusses. Der Weg, der den Gipfel umrundet, bietet erstaunliche Ausblicke in alle Richtungen. Vom Gipfel steigen Sie hinab in den Nahal Amud. Der schönste Bach in der Region Galiläa. Sie wandern in der Nähe des sprudelnden Wassers, unter riesigen Bäumen und entlang alter Aquädukte und Mühlen. Nachdem Sie sich an einem der Teiche entlang des Baches entspannt haben, erreichen Sie nach einem kurzen Anstieg die wunderschöne Altstadt von Safed und gehen zu Fuß zu Ihrer Unterkunft.
Dieser anstrengende Tag kann durch einen kurzen Taxitransfer verkürzt werden (ca. 16 km Wanderung).
-
Tag 5
Die Wanderung beginnt direkt an der Unterkunft. Sie steigen zurück zum Amud-Bach an einer östlicheren Stelle ab als dort, wo Sie gestern aufgehört haben. In diesem Abschnitt ist der Bach meist trocken, aber nicht weniger attraktiv.
Sie wandern zwischen verschiedenen Vegetationstypen und unterschiedlichen Klimazonen. Sie passieren geologische Formationen (nach einer davon ist der Bach benannt - "The Amud" - Säule) und kommen an prähistorischen Stätten vorbei.
Schließlich erreichen Sie das Ufer des Sees von Galiläa. Ein Shuttle bringt Sie zurück nach Safed, um Ihr Gepäck abzuholen. Safed ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit Tel-Aviv, Jerusalem und dem Ben-Gurion Flughafen verbunden.